Ersatzteile, die ich mitnehme.
Mal eben schnell den ADAC anrufen oder zu nächster Werkstatt zu fahren ist in vielen Gegenden der Welt nicht möglich. Ersatzteile sind manchmal schwer zu beschaffen. Was in Deutschland bzw. in vielen Europäischen Länder zur sebstverständichkeit geworden ist, einfach nur in dem nächsten geschäft zu gehen und bekommen was man braucht, oder im Internet zu bestellen und am nächsten Tag in der Post zu haben ist in den meisten länder auch nicht möglich.
Abb. 1: Meine Ersatzteile können schon variieren je nach Land das ich bereise
Daher nehme ich einige Teile mit, die ich der Meinung bin das sie unterwegs Kapput bzw. ersetzt werden müssen.
Die Liste variiert entsprechend der Länder die ich bereise. In Malaysien beispielsweise Brauche ich keinen Ölfilter oder Radlager die bekomme ich dort fast überall.
In Pakistan oder Iran ist es schon etwas anders, dort sind ersatzteile teuer und nur mit großen mühen zu bekommen
Hier die Aufstellung der Ersatzteile
Ersatz Bremshebel. Da ich eine Honda Africa Twin DCT fahre habe ich keine Kupplung. Anstelle der Kupplung habe ich eine Parkbremse die ich im Notfall nicht unbedingt benötige.
Ein Satz neuen Radlager inklusive Dichtungen. Es ist mit sicherheit richtig das man überall ersat Radlager bekommt, aber was ist wenn du ausgerechnet an diesem Tag 5 Tage von einer Großstadt bist wo du möglicherweise ersatz findest. Ich bin aber Ruhiger wenn ich das bei mir habe.
Ölfilter. Auch hier trieft es zu das in einer Großen Stadt die wahrscheinlichkeit groß ist ersatz zu finden. Aus meiner Erfahrungen und die gegenden wo ich normalerweise unterwegs bin, bin ich weit von großstädten entfernt, die meide ich nach möglichkeit. Öl Wechseln kann man überall und Öl findet man auch fast überall.
Ein Satzt neuen Zündkerzen. Leider hat Honda bei der Africa Twin spezielle Zündkerzen eingebaut. Nicht nur das die Zündkerzen extrem teuer sind sind diese auch mit sicherheit nicht überall zu finden.
Ein Kompletter Satz Bremsbeläge. Auch diese Teile sind mit sehr großer wahrscheinlichkeit sehr schwer zu finden. In Länder wie Malaysia kein Problem, aber in Kambodscha oder Laos eine Herausforderung, weil hier gibt es kaum groß motorräder.
Ein Stück Kette. Eine komplette Kette ist sehr schwer daher für den Notfall nur ein stück kette wo man die defekte glieder ersetzen kann.
Ketten schlösser um eben die ersetzten Kettenglieder wieder zu befestigen.
Simmerringe für die Gabel.Die nehmen nicht viel Platz aber wenn ich sie brauche bin ich froh die dabei zu haben.
Ersatzschlauch. Allerding nur für das vorderrad.Den Ersatzschlauch habe ich in einer Plastiktüte eingepackt und anschließend mit viel Panzerband gesichert. Das hat den vorteil das ich nicht die Große Rolle mit mir schlafen muss und gleichzeitig schützt das den Schlauch ungemein.
Was nehmt ihr den so auf euren langen Reisen ausserhalb Europas? Schreib das mal in den Kommentar. Oder seit ihr der Meinung das ich zu viel mit nehme oder gar zu wenig. Schreibt das auch mal, eure Meinung interessiert mich sehr.
Ansonsten sehen wir uns vielleicht irgend wo auf der Strasse, einfach nur so ohne einen Problem.